Neu im Kantonsspital Winterthur:
Offener Seelsorgetreff
Ein neues Angebot der ökumenischen Spitalseelsorge
- für Menschen, die einen Spitalaufenthalt haben oder ambulant ins Spital kommen
- für Angehörige von Patientinnen und Patienten
Die Aufenthaltsdauer im Spital wird immer kürzer. Der grösste Teil der Behandlungen erfolgt ambulant. Für viele Menschen geschieht die Auseinandersetzung mit einer Erkrankung und die Suche nach dem Umgang mit einer oft völlig veränderten Situation zu einem Zeitpunkt, zu dem die Patienten und Patientinnen wieder daheim sind, jedoch ambulant ins Spital kommen.
„Ist denn die Spitalseelsorge nur für den stationären Bereich da?“, werden die Spitalseelsorgerinnen und -seelsorger manchmal gefragt.
Natürlich nicht – die Spitalseelsorgerinnen und -seelsorger können jederzeit angerufen werden. Über die Zentrale des Spitals 052 266 21 21 ist jeweils ein reformierter oder katholischer Seelsorger erreichbar. Viele Menschen sind zu scheu, um sich zu melden, würden aber einen Treffpunkt, wo sie spontan vorbeikommen und reden können, schätzen.
Daher ist NEU jeden Dienstag von 13.30 bis 15 Uhr immer ein Seelsorger oder eine Seelsorgerin in der Spitalkirche anzutreffen.
Die Gespräche sind vertraulich und kostenlos. Es ist keine Voranmeldung nötig.
Das Team der Spitalseelsorge am KSW
In Vertretung des Teams: Pfarrer Axel Fabian, reformierter Seelsorger, und Theologin Anni Rickenbacher, kath. Seelsorgerin
Die neue Ausgabe unserer Gemeindeseite ist ab sofort als pdf-Datei online.
Sie finden die gedruckten Ausgaben in der Kirche Unterstammheim, in der Galluskapelle sowie im Sekretariat. mehr...
Nächste Anlässe
heilsame Stille
Am 06.06.2023 um 19:00 Uhr
Ref. Kirche Unterstammheim, Jasmin Plagge mehr...
Gottesdienst mit zwei Taufen
Am 11.06.2023 um 09:30 Uhr
Galluskapelle Oberstammheim, Pfarrer Heinz-Jürgen Heckmann mehr...
Spielnachmittag (Gartenwirtschaft)
Am 12.06.2023 um 14:00 Uhr
Wirthenstube Unterstammheim, Veronika Nägeli mehr...