„Theologie“ ist ein griechisches Wort und meint ursprünglich die „Rede von Gott“, später dann die wissenschaftliche Beschäftigung mit Gott und der Welt, dem Glauben und der Kirche, der Heiligen Schrift und der Tradition. Theologie zu betreiben ist spannend und herausfordernd, denn hier geht es um wichtige Fragen: Was können wir glauben? Wie sollen wir leben? Was dürfen wir hoffen? Wer ist Gott? Was ist Wahrheit? In der Sternstunde Theologie denken wir gemeinsam nach über solche und andere Fragen rund um den christlichen Glauben und die grossen Religionen. Ausgangspunkt ist jeweils ein Referat zum Thema, wobei Fragen, Kommentare, Meinungen ausdrücklich erwünscht sind. Die Sternstunde findet zwei Mal im Jahr statt, jeweils freitags um 20.00 Uhr in der Wirthenstube.
Unsere bisherigen Themen:
Mystik - die Sehnsucht nach dem Absoluten
Der christliche Glaube und die Weltreligionen
Teil 1: Der Hinduismus
Teil 2: Der Buddhismus
Teil 3: China – Glaube im Reich der Mitte
Teil 4: Das Judentum
Teil 5: Der Islam
Ein Weltereignis des Mittelalters – das Konstanzer Konzil
Die Welt der Orthodoxie – und der Glaube der Ostkirchen
Menschenwürde – unverzichtbar und umstritten
Die Schöpfung – Bibel und Naturwissenschaft
Gallus - Leben, Legende, Kult
Antonius - Einsiedler, Mönchsvater, Ratgeber
Wurstessen mit Zwingli
Die Vermessung des Menschen - Ethische Perspektiven zur Digitalisierung
Die neue Ausgabe unserer Gemeindeseite ist ab sofort als pdf-Datei online.
Sie finden die gedruckten Ausgaben in der Kirche Unterstammheim, in der Galluskapelle sowie im Sekretariat. mehr...
Nächste Anlässe
Fiire mit de Chliine
Am 25.03.2023 um 10:00 Uhr
Ref. Kirche Unterstammheim, Susanne Friker mehr...
Abendgottesdienst mit Gospelchor
Am 26.03.2023 um 19:00 Uhr
Ref. Kirche Unterstammheim, Pfarrer Heinz-Jürgen Heckmann mehr...
Heilsame Stille
Am 28.03.2023 um 19:00 Uhr
Ref. Kirche Unterstammheim, Jasmin Plagge mehr...